90 Jahre Burgenland-Kommers
1 Jahr Markomannia Eisenstadt
von Thomas Hüttner
Im Eisenstädter Stadtteil St. Georgen fand die Festveranstaltung anläßlich des 90. Jahrestages des Anschlusses des heutigen Burgenlandes an Österreich und des einjährigen Bestehens der Burschenschaft Markomannia in Eisenstadt statt.
Zahlreiche Korporationen und Gäste aus Nah und Fern folgten der Einladung der „Pennalen Burschenschaft Markomannia zu Eisenstadt“ diese beiden Jubiläen feierlich zu begehen.
Unter Leitung des Sprechers der Markomannia chargierten Vertreter des akad. Corps Erz zu Leoben sowie der pennalen Burschenschaften Ghibellinia Wien, Franko Cherusker Wien, Markomannia St. Pölten, Scardonia Schärding und der technischen Verbindung Hollenburg zu Ferlach.
Unter den Ehrengästen konnten der Wiener LAbg., Bgdr. i. R. Wolfgang Jung, der oberösterreichische Bundesrat Hermann Brückl und der ehem. NAbg. Lutz Weinzinger begrüßt werden. Aus der burgenländischen bzw. Eisenstädter Politik fand niemand den Weg zum Kommers.
Die Anwesenden konnten der ausgezeichneten Festrede von ECKART-Redakteur Jan Ackermeier folgen, welcher, beginnend bei den Römern, die Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Burgenlandes fundiert vortrug.